Das aktuelle Programm
Alle Räume sind ohne Stufen zugänglich, Parkplätze sind auf dem Hof (oder dahinter) ausreichend vorhanden (bitte nicht woanders im Dorf parken)
Bitte auf die unterschiedlichen Anfangszeiten und eventuelle Programmänderungen achten
Für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, kann ein Rücktransport zum Bahnhof Tharandt organisiert werden
Besuche außerhalb der Konzertzeiten bitte nur nach Terminvereinbarung über e-mail (siehe Kontakt)
Wer möchte, bitte unterschreiben:
Erhalt des Lügenmuseums in Radebeul
Danke
Sonnabend, 22. November 19:30 Uhr: Andreas "Scotty" Böttcher Klavier solo
Andreas "Scotty" Böttcher
2 Konzerte zum Sekt: 28. und 29.11. Es gibt wieder was zu feiern!
Applaus - Award
Freitag, 28. November 19:30 Uhr: Luise Volkmann "Cheel"
Luise Volkmann (Saxophon) Arne Braun (Gitarre) Moritz Baumgärtner (Schlagzeug)
Luise Volkmann Cheel
Sonnabend, 29. November 19:30 Uhr: Trio van Huffel - Kneer - Dimitriadis
Peter van Huffel (Saxophon) Meinrad Kneer (Bass) Yorgos Dimitriadis
van Huffel-Kneer-Dimitriadis
Sonntag, 30. November 17:00 Uhr: Weihnachtlich Swingendes zum 1. Advent mit dem Duo Amelie Protscher - Thomas Walter Maria
Amelie Protscher (Klavier) Thomas Walter Maria (Saxophone, Flöte, Klarinette, Gesang)
Thomas Walter Maria
Freitag, 5. Dezember 19:30 Uhr: Vincent Meißner & Milica Hadžić Quartett
Milica Hadžić (Gesang) Vincent Meißner (Klavier) Maximilian Breu (Schlagzeug) Jakob Obleser (Kontrabass)
Milica und Vincent lernten sich im Sommer 2024 bei Festival und Workshop in Łódź kennen, was den Grundstein für ihre musikalische Zusammenarbeit legte. In diesem Ensemble trifft die Intimität des Duos auf rhythmische Tiefe und harmonische Vielfalt. Das Programm umfasst Eigenkompositionen, Adaptionen von Pop- und Rock-Songs, serbische Musik sowie Improvisation. Die Band erschafft einen Raum, in dem kulturelle Einflüsse und musikalische Spielfreude aufeinander treffen – ein Konzert voller Energie, Einfühlsamkeit und überraschender Wendungen.
Sonnabend, 6. Dezember 19:30 Uhr: Mark Weschenfelder & Hobeln
Mark Weschenfelder (Saxophon) Hendrik Marin (Saxophon) Noah Punkt (Bass) Florian Lauer (Schlagzeug)
die hobeln
Sonntag, 7. Dezember 17:00 Uhr: Triozean
Olga Nowikowa (Klavier, Gesang, Komposition) Lars Födisch (Bass) Krishan Zeigner (Schlagzeug)
Triozean
Freitag, 12. Dezember 19:30 Uhr: Ulrich Thiem & Frank Bartsch "Die Reise des J.S.Bach nach Amerika"
Ulrich Thiem (Cello) Frank Bartsch (Trompete, Flügelhorn, Harmonika)
Ulrich Thiem
Sonnabend, 13. Dezember 19:30 Uhr: KARM & Jonas Gerigk
Michal Wróblewski (Saxophon) Torsten Papenheim (Gitarre) Jonas Gerigk (Bass)
KARM
Donnerstag, 18. Dezember 19:30 Uhr: Triple Trouble - Weihnachten im Sitzen
Matthias Peuker: (drumsOnite, Gesang, Waschbrett) Adrian Röbisch (Gesang, Gitarre) Marie Klein (Sousaphone, Trompete, Gesang)
Weihnachten im Sitzen
Freitag, 19. Dezember 19:30 Uhr: Frank Nestler Trio feat. Lee Andrew Davison
Lee Andrew Davison (Gesang) Frank Nestler (Saxophon) Olaf Groß (Klavier) und der Marek Hering (Bass)
Lee Andrew Davison
Sonnabend, 20. Dezember 19:30 Uhr: Chrismas Boogie mit Niels von der Leyen (Klavier)
Niels van der Leyen
Sonntag, 21. Dezember 17:00 Uhr: Lammel - Lauer - Meinig
Andreas Lammel (Klavier) Andris Meinig (Bass) Florian Lauer (Schlagzeug)
Lammel-Lauer-Bornstein
Montag, 29.12. 19:30 Uhr: Konzert zum Jahresabschluss, wie immer mit "Schwägerroth"
Johannes Schleiermacher (Saxophon, Flöte, electronics) Jonas Gerigk (Bass) Steffen Roth (Schlagzeug)
Neujahrskonzert
Donnerstag. 1. Januar 17:00 Uhr: Andreas "Scotty" Böttcher - Hartmut Dorschner
Andreas "Scotty" Böttcher (Klavier) Hartmut Dorschner (Saxophon)
Jazz wie früher!:
Sonntag, 11. Januar 17:00 Uhr: Johannes Moritz Sextett - "Members, don't git weary!" - Musik von Max Roach, aus den 60'ern
Jan Kaiser (Trompete) Michal Skulski (Saxophon) Simon Harrer (Posaune) Marius Moritz (Klavier) Kevin Knödler (Bass) Valentin Steinle (Schlagzeug)
Members, don't git weary! 1968 - Max Roach (1924-2007)
Jazz wie früher!:
Sonnabend, 17. Januar 19:30 Uhr: Jürgen Umbreit - Christian Rien Quartett
Christian Rien (Trompete, Flügelhorn) Jürgen Umbreit (Klavier) Sina Rien (Bass) Class Lausen (Schlagzeug)
im saxstall 2024
Sonntag, 18. Januar 17:00 Uhr: Klingende Führung im saxstall
Unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte des Saxophons mit Klängen aus den verschiedensten saxstall-Exponaten
Donnerstag, 22. Januar 19:30 Uhr: Duo Michael Wollny & Johannes Enders
Michael Wollny (Klavier) Johannes Enders (Saxophon)
Michael Wollny
Johannes Enders
Jazz international:
Freitag, 23. Januar 19:30 Uhr: Cryptids (USA/D)
Caleb Wheeler Curtis (Straight-Alto-Saxophon, Trompete) Julius Gawlik (Tenor Saxophon, Klarinette) Felix Henkelhausen (Bass) Marius Wankel (Schlagzeug)
Caleb Wheeler Curtis
Jazz international und wie früher!:
Sonntag, 25. Januar 17:00 Uhr: Walt Weiskopf European Quartet (USA/DK)
Walt Weiskopf (Saxophon) Carl Winther (Klavier) Andreas Lang (Bass) Anders Mogenson (Schlagzeug)
Walt Weiskopf im saxstall
Jazz aus Dresden:
Freitag, 30. Januar 19:30 Uhr: Micha Winkler "Jazzlust"
Micha Winkler (Posaune, Tuba) Silke Krause (Klavier) André Schubert (Schlagzeug)
Micha Winkler
Sonntag, 1. Februar 17:00 Uhr: Trio St. Tropez . eine Hommage an den französischen Jazz
Julia Czerniawska (Geige) Almut Schlichting (Baritonsaxophon) Sven Hinse (Kontrabass)
Trio St. Tropez
Jazz aus Dresden:
Sonnabend, 7. Februar 19:30 Uhr: Jo Aldingers Downbeatclub
Joachim Aldinger (Hammondorgel) Konni Behrendt (Gitarre) Claas Lausen (Schlagzeug)
Lo Aldingers Downbeatclub
Sonntag, 8. Februar 17:00 Uhr: Charlotte Joerges Quintett "Riddle"
Dima Bondarev (Trompete) Charlotte Joerges (Saxophon) Florian Müller (Gitarre) Giacomo Tagliavia (Bass) Heinrich Köbberling (Schlagzeug)
Charlotte Joerges Riddel
Sonnabend, 14. Februar 19:30 Uhr: Ein Abend am Grammophon
Historische Jazzaufnahmen von Schelllackplatten
Dresdner Tanzsinfoniker 1955
Jazz aus Dresden:
Sonntag, 15. Februar 17:00 Uhr: Duo Andreas "Scotty" Böttcher - Matthias Macht
Andreas "Scotty" Böttcher (Klavier) Matthias Macht (Schlagzeug)
Jazz wie früher;
Sonntag, 22. Februar 17:00 Uhr: Christian Rien Quintett
Christian Rien (Trompete) Holger Werner (Saxophon/ Klarinette) Sina Rien (Bass) Hans Richard Ludewig (Klavier) Heiko Jung (Schlagzeug)
Jazz International
Sie sind wieder da!
Freitag, 27. Februar 19:30 Uhr: The Tiptons Sax Quartet & Drums (USA/Österreich)
Amy Denio, Jessica Lurie, Sue Orfield, Tina Richerson (Saxophone, Gesang) Robert Kainar (Schlagzeug)
The Tiptons Sax Quartet
Sonnabend, 28. Februar 19:30 Uhr: Joe hochzwei
Helmut "Joe" Sachse (Gitarre) Joe Hertenstein (Schlagzeug)
DuoSachseHertenstein
Jazz aus Dresden:
Sonntag, 1. März: Conni Wolf Trio & Frank Bartsch
Conni Wolf (Klavier, Flöte) torsten Schubert (Bass) Dana Leichsenring (Schlagzeug) Frank Bartsch (Trompete, Flügelhorn)
Conni Wolf Trio
Jazz International
Freitag, 6. März 19:30 Uhr: Andy Shephard - Michael Arbenz "von Bach zu Ellington"
Andy Sheppard (Saxophon) Michael Arbenz (Klavier)
Shephard/Arbenz
Andy Shephard 1992 mit Carla Bley und Steve Swallow
Änderungen möglich